Schicksalsschlag meistern Kongress

Ein Schicksalsschlag verändert dein Leben von heute auf morgen. Nichts ist mehr wie am Tag zuvor.
Sei es durch einen schweren Verlust, der Tod eines geliebten Menschen, Suizid oder Unfall, eine lebensverändernde Diagnose, die Krankheit oder Behinderung deines Kindes, eine toxische Trennung, usw.
Was zählt, ist, ob DU dieses einschneidende Lebensereignis als Schicksalsschlag empfindest. Und nicht, was "man" im Aussen darüber denken mag. 

Vielleicht funktionierst du nach aussen noch, aber innerlich fühlt sich alles grau, schwer und sinnlos an.
Der Schicksalsschlag meistern Online Kongress ist deine Einladung, diesen Funktionsmodus hinter dir zu lassen und wieder zurück in Lebendigkeit, innere Stärke und Lebensfreude zu finden.

🎯 Für wen ist dieser Kongress gedacht?

Der Online-Kongress richtet sich an Frauen und Männer, die einen einschneidenden Schicksalsschlag erlebt haben und die mit der Verarbeitung dieses Schicksalsschlag noch nicht fertig sind und noch unter diesem leiden. 

Dieser Kongress ist für dich, wenn du: 

  • einen geliebten Menschen verloren hast und dir wünschst, wieder Leichtigkeit und Freude zu empfinden, ohne Schuldgefühle.
  • mit den Folgen einer Krankheit oder Diagnose lebst und lernen willst, damit umzugehen und das Beste aus deinem Leben zu machen.

  • du als pflegende:r Angehörige:r mit dem Schicksal deines geliebten Menschen haderst und nicht los lassen kannst.

  • Mutter oder Vater eines Kindes mit Behinderung bist und Wege suchst, trotz Dauerbelastung neue Kraft zu schöpfen.

  • eine toxische Trennung oder Scheidung hinter dir hast und mit innerer Leere kämpfst.

  • dein persönlicher Schicksalsschlag

❓ Was ist deine Herausforderung nach deinem Schicksalsschlag?

Vielleicht denkst du, du müsstest „das alleine schaffen“. Vielleicht hast du schon Therapien ausprobiert, aber es fühlt sich immer noch so an, als würdest du feststecken.
Das eigentliche Problem: Du hast dir noch nicht passenden Raum gefunden, deine belastenden Erinnerungen, tief sitzenden Emotionen und den inneren Stress wirklich zu verarbeiten und damit wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen.

Typische Anzeichen, dass der Kongress genau richtig für dich ist:

  • Du bist oft erschöpft, auch ohne körperliche Ursache.

  • Deine Trauer lässt einfach nicht nach. 

  • Du merkst, dass du Gefühle unterdrückst, um zu funktionieren.

  • Du fühlst dich innerlich allein, selbst wenn Menschen um dich sind.

  • Du hast Schuldgefühle, weil du denkst, du müsstest „schon weiter“ sein und wenn es dir besser geht hast du auch Schuldgefühle. 

💡 Was erwartet dich im Kongress? Dein Wendepunkt!

Dich erwarten 10 kostenfreie Tage voller Interviews, Praxisberichten und Tipps von erfahrene Expert:innen und Betroffenen. Du erhälst Wissen und Impulse, die dich in deinem persönlichen Prozess weiter bringen und konkrete Werkzeuge, um:

  • Belastende Bilder und Erinnerungen zu verarbeiten, damit sie dich nicht mehr überrollen.

  • Schuldgefühle loszulassen und stattdessen Selbstmitgefühl zu entwickeln.

  • Dein Nervensystem zu regulieren, damit dein Körper und Geist wieder in Ruhe kommen.

  • Neue Lebensenergie aufzubauen, um wieder Freude und Sinn zu spüren.

Du bekommst Zugang zu einem kraftvollen Netzwerk aus Menschen, die Ähnliches erlebt haben. Eine Schicksalsschlag Community, in der du dich verstanden und getragen fühlst.

🌱 Was kommt nach dem Kongress?

Der Kongress ist dein Wende- und Startpunkt.
Nach den Kongresstagen hast du nicht nur Wissen und Impulse, sondern auch umsetzbare Werkzeuge in der Hand, mit denen du im Alltag weiterarbeiten kannst.
Du wirst spüren, dass du nicht allein bist und dass es möglich ist, vom Funktionsmodus in die Lebendigkeit zu kommen. Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss weiter Teil der Schicksalsschlag Community bleiben oder in meiner vertiefenden Intensiv Premium-Begleitung Meistere dein Schicksal 16 Wochen lang  weiter an deiner Heilung, deiner Lebenskraft und deinem neuen Lebensweg arbeiten.

Ich freue mich auf dich im Kongress!

Herzlichste,

Christine